Tony T
Neal Antone Dyer, besser bekannt unter dem Künstlernamen Tony T., ist ein britischer Sänger, Rapper und DJ jamaikanischer Herkunft, der vor allem als Frontmann der deutschen Dance-Music-Projekte Beat System und R.I.O. bekannt ist.
Sein bekanntester Hit mit R.I.O. war „Turn This Club Around“, der Platz 3 der deutschen Single-Charts erreichte und die Schweizer Hitparade anführte und in beiden Charts mit Gold ausgezeichnet wurde.
Geboren als Sohn jamaikanischer Eltern, lebte er schon früh in Brooklyn, wo er mit dem DJing begann. Nach zwei Jahren zog er 1985 nach Deutschland, wo er als Resident DJ im Club Gaslight arbeitete. Ab 1986 trat er in verschiedenen Projekten unter dem Namen Beat System auf, beginnend mit „Noise Dance“, einer limitierten Veröffentlichung in Deutschland.
Anfang der 1990er Jahre erschienen die Singles „Dance Romance“ und „Dance Romance Chapter Two“ auf Insania Records, geschrieben von C. Kowatsch und Wormit und „Stay with Me“, produziert von Axel Breitung. Labelwechsel und Unterzeichnung bei Blow Up und Veröffentlichung von „Fresh“, einem Cover von Kool & The Gangsong, das in Deutschland die Charts erreichte, gefolgt von „Reggae Night“, einem Cover von Jimmy Cliff. Das Label Intercord veröffentlichte das erste und einzige Album von Beat System, Refreshiator, woraufhin das Projekt eingestellt wurde.
Neal Antone alias Tony T. lieh seine Stimme weiterhin verschiedenen Aufnahmen, insbesondere 20-7 mit der Single „Space“ von Micha Moors Club.
Er arbeitete auch als DJ in verschiedenen Clubs in ganz Europa